In der Produktentwicklung zählt vor allem eines: Schnelles, valides Feedback vom Markt. Ein MVP (Minimum Viable Product) ist der ideale Weg, um Ideen zu testen, bevor große Budgets investiert werden. Amplicade unterstützt Unternehmen dabei, MVPs effizient zu planen, umzusetzen und live zu bringen – mit Fokus auf Marktvalidierung und Nutzerzentrierung.

Was ist ein MVP?

Amplicade begleitet Sie von der Anbindung bis zur Skalierung. Als erfahrene Partner beraten wir international tätige Marken, deutsche Mittelständler und Newcomer beim erfolgreichen Aufbau ihres OTTO-Geschäfts.

Vorteile für Startups & Mittelstand

  • Geringere Investitionen zu Beginn
  • Schnellere Lernzyklen
  • Frühzeitige Vermeidung teurer Fehlentwicklungen
  • Nachweis für Stakeholder und Investoren Gerade für mittelständische Unternehmen ist der MVP-Ansatz eine Brücke zwischen klassischer Produktentwicklung und agilen Innovationsmethoden.

Unser Vorgehen bei Amplicade

Unsere MVP-Projekte starten mit einem strukturierten Workshop: Wir analysieren Zielgruppe, Produktidee und technische Machbarkeit. Anschließend entwerfen wir ein MVP-Blueprint mit klaren Prioritäten. Je nach Anforderung erfolgt die Umsetzung in 2–6 Wochen – mit iterativen Feedbackschleifen und Launch-Support.

Fallbeispiele & Learnings

Ein mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich Industriebedarf testete mit unserem MVP eine B2B-Einkaufsplattform. Ergebnis: Über 200 echte Bestellungen in den ersten 3 Wochen – und wertvolle Erkenntnisse für den Ausbau zur Vollversion. Unser Learning: Ein MVP ist kein Sparmodell – sondern ein Erkenntnisinstrument.